Auch der DStGB fordert nun eine Deckelung der Energiepreise, wie es in vielen Ländern Europas schon der Fall ist. Und das nicht ohne Grund. Nicht nur die Menschen in diesem Land werden die Steigenden Energiepreise vielfach nicht tragen können, auch die Gemeinden, in denen die Menschen Leben, können nicht beliebig Turnhallen, Schulen, Kitas weiterheizen, wenn die Preisspirale am Energiemarkt so weitergehen sollte. Und wenn die Menschen nicht mehr zahlen können, droht den Kommunalen Stadtwerken ebenfalls ein Liquiditätsnotstand.
Den ganzen Artikel findet ihr hier. Weiter gibt es auch schon eine Berichterstattung durch die tagesschau.