Morgen erwartet euch eine spannende Veranstaltung auf Twitter zum Thema „Verhandlungen statt Panzer – Warum ist DIE LINKE gegen Waffenlieferungen?“. Auch in der LINKEN gibt es Diskussion um die Waffenlieferungen in die Ukraine. Hört mal rein!
🚩 Donnerstag, 26. Januar, 20 Uhr im Twitter Space von Daphne Weber (@Daphne_Web (https://twitter.com/daphne_web)), geschäftsf. Parteivorstand, und Jan van Aken (@jan_vanaken (https://twitter.com/jan_vanaken)), Rosa-Luxemburg-Stiftung & ehem. außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion
Die Debatte, ob Leopard 2-Panzer in die Ukraine geliefert werden sollen, ist voll entbrannt. Auf der einen Seite werden immer mehr und schwerere Waffen gefordert, auf der anderen Seite hat die Hälfte der Bevölkerung laut Umfragen Angst vor einer Eskalation des Krieges.
DIE LINKE hat sich immer gegen Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete ausgesprochen, so auch hier. Warum finden wir Waffenlieferungen falsch? Wie könnte man aus der militärischen Logik aussteigen und zivile Wege einschlagen, um Frieden für die Ukraine herzustellen?