Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann

Print Friendly, PDF & Email
Warum wir uns nicht auf den Markt verlassen können, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen!

Drohen uns bald Neubau-Kaltmieten von 20 Euro den Quadratmeter? Wenn es nach Vonovia, Deutsche Wohnen & Co. geht könnte es bald so weit sein!

Doch es kommt noch dicker: Anfang der Woche hat der Wohnungsriese Vonovia alle Neubau-Projekte auf Eis gelegt. Dabei fehlen in Deutschland Hunderttausenden Wohnungen! Was bedeutet das für den angespannten Wohnungsmarkt? Wir erklären, warum wir uns nicht auf den Markt verlassen können, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen! 

Parteivorsitzende Janine Wissler erklärt gegenüber der Berliner Zeitung: „Wer Bauland brach liegen lässt, weil die erwartete Rendite zu niedrig ist, kann kein verlässlicher Partner für die Wohnungspolitik sein.“ Die privaten Immobilienkonzerne seien „ein Totalausfall für die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum“, so Wissler. „Durch Aufkäufe, Luxussanierungen und Mieterhöhungen vernichten sie bezahlbaren Wohnraum, statt welchen zu schaffen.“

Der Markt scheitere dramatisch beim Wohnungsbau. „Wohnungsbau muss in öffentlicher und gemeinnütziger Hand erfolgen“, so Wissler. Für Berlin zeige sich: Ausreichendes Bauen gehe nur „mit enteignen“. Der Volksentscheid Deutsche Wohnen und Co enteignen müsse schnellstmöglich umgesetzt werden, „um große Wohnungsbestände der Profitlogik zu entziehen und Bauland für den öffentlichen Wohnungsbau verfügbar zu machen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert