15 Prozent aller Frauen zwischen Pubertät und Wechseljahren leiden an Endometriose, die extreme Regelschmerzen verursachen kann. Allein in Deutschland sind nach Angaben der Techniker Krankenkasse über zwei Millionen Frauen jeden Monat so massiv von Regelschmerzen wie Krämpfen, Übelkeit und Erschöpfung betroffen, dass sie ihren Alltag kaum bewältigen könnten.
„Menstruation sollte 2023 kein Tabu mehr sein oder gar als Schwäche angesehen werden“, sagt Martin Schirdewan und fordert das Recht auf freie Tage . Bisher aber gibt es für diese Frauen nur die Möglichkeit, sich immer wieder krankschreiben zu lassen.
Mehr dazu gibt es hier auf T-Online.