Der Kampf um eine solidarische Gesellschafft und eine lebenswerte Zukunft für alle kann nur ein gemeinsamer sein! Am 3. März findet der erste globale Klimastreik […]
Hier geht es zum BeitragKategorie: Krieg
Wir brauchen zivile Alternativen zum militärischen Tunnelblick.
Interview mit Janine Wissler und Martin Schirdewan. Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Millionen Menschen sind auf der Flucht, es […]
Hier geht es zum BeitragVerhandlungen statt Panzer – Veranstaltung mit Jan van Aken
Morgen erwartet euch eine spannende Veranstaltung auf Twitter zum Thema „Verhandlungen statt Panzer – Warum ist DIE LINKE gegen Waffenlieferungen?“. Auch in der LINKEN gibt […]
Hier geht es zum BeitragTürkei bombardiert kurdische Städte
Während die Welt auf Katar blickt, bombardiert das NATO-Mitglied Türkei kurdische Städte in Syrien und im Irak. Dabei kamen in den vergangenen Tagen mehr als […]
Hier geht es zum BeitragKeine Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien
Saudi-Arabien unterliegt einem Embargo für Rüstungsexporte – eigentlich. Die Bundesregierung hatte 2018 beschlossen, keine Waffen mehr direkt an Saudi-Arabien zu liefern. Grund: Der Jemen-Krieg und […]
Hier geht es zum BeitragEntlastung für beheizte Pools?
Subventioniert die Gaspreisbremse bald auch die beheizten Pools des Uniper-Managements? So könnte es aussehen, wenn sie ohne Änderung umgesetzt wird. Denn die Gaspreisbremse berechnet sich […]
Hier geht es zum BeitragBluff statt Doppelwumms
Zum Ergebnis der Gaspreis-Kommission Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch: Die Gaspreis-Kommission der Bundesregierung hat einen Tag nach der Landtagswahl in Niedersachsen ein zweistufiges Modell […]
Hier geht es zum BeitragMilliarden für Klima und Soziale Gerechtigkeit
Die völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die zunehmenden geopolitischen Rivalitäten bergen die Gefahr eines globalen Flächenbrandes. Sie drängen die Bekämpfung der Klimakatastrophe in […]
Hier geht es zum BeitragLINKE gegen Putins Eskalation
Die Teilmobilmachung der russischen Streitkräfte, die Wladimir Putin gestern angeordnet hat, bedeutet eine neue Eskalationsstufe im Ukrainekrieg. Rund 300.000 Reservisten sollen eingezogen werden. Dieser Schritt […]
Hier geht es zum Beitrag