Noch ehe sie so richtig angekommen ist, wird sie schon wieder versenkt: die „Zufallsgewinnsteuer“. Denn: Robert Habeck will Energiekonzerne nicht länger zur Kasse bitten. Die […]
Hier geht es zum BeitragKategorie: Krise
Global Climate Strike
Der Kampf um eine solidarische Gesellschafft und eine lebenswerte Zukunft für alle kann nur ein gemeinsamer sein! Am 3. März findet der erste globale Klimastreik […]
Hier geht es zum BeitragMehr Geld, mehr Beschäftigte, weniger Arbeitsdruck
LINKE Kommunalpolitiker:innen für den Öffentlichen Dienst Als Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker unterstützen wir auch im Kreis Segeberg die Tarifforderung der Gewerkschaft ver.di für den Tarifvertrag im […]
Hier geht es zum BeitragLebensmittel müssen bezahlbar bleiben!
Die explodierenden Lebensmittelpreise treffen die ganze Breite der Gesellschaft. Vor allem Familien mit weniger Geld werden dadurch schnell in existenzielle Not gebracht. Die Bundesregierung muss […]
Hier geht es zum BeitragSpitzendividenden beim DAX
Geldsegen bei den Quandts dieser Welt: Trotz Preisexplosion und Energiekrise können sich die DAX-Aktionäre über Rekord-Dividenden freuen. Und das in einer Zeit, in der die […]
Hier geht es zum Beitragenergie-hilfe.org
Neu in Sachen Hilfestellung wieder eine tolle Arbeit von Tacheles e.V. Angesichts stark steigender Energiekosten starten Tacheles e.V. und der Paritätische Wohlfahrtsverband die bundesweite Kampagne […]
Hier geht es zum BeitragInflation. Armut. Krise. Martin Schirdewan vor Ort
Liveübertragung – 26.10.22, 18 Uhr – www.die-linke.de Diskussion mit Martin Schirdewan in Jena und im Livestream unter www.die-linke.de Martin Schirdewan (Parteivorsitzender), Dr. Gudrun Lukin (MdL […]
Hier geht es zum BeitragGaspreisdeckel und »Inflations-Wintergeld« – Die linke Alternative für eine spürbare Entlastung der Mehrheit
Die linke Alternative für eine spürbare Entlastung der Mehrheit I. Die »Gaspreisbremse« der Bundesregierung ist ein Subventionsprogramm für Wohlhabende und Unternehmen Eine Gaspreisbremse ist überfällig. […]
Hier geht es zum BeitragKeine Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien
Saudi-Arabien unterliegt einem Embargo für Rüstungsexporte – eigentlich. Die Bundesregierung hatte 2018 beschlossen, keine Waffen mehr direkt an Saudi-Arabien zu liefern. Grund: Der Jemen-Krieg und […]
Hier geht es zum BeitragEntlastung für beheizte Pools?
Subventioniert die Gaspreisbremse bald auch die beheizten Pools des Uniper-Managements? So könnte es aussehen, wenn sie ohne Änderung umgesetzt wird. Denn die Gaspreisbremse berechnet sich […]
Hier geht es zum BeitragBluff statt Doppelwumms
Zum Ergebnis der Gaspreis-Kommission Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch: Die Gaspreis-Kommission der Bundesregierung hat einen Tag nach der Landtagswahl in Niedersachsen ein zweistufiges Modell […]
Hier geht es zum BeitragWas ist drin im 3. „Entlastungspaket“
Mit dem dritten „Entlastungspaket“ will die Bundesregierung die hohen Preissteigerungen im Energiebereich sozial abfedern – so zumindest die Aussage im Ergebnispapier, auf das sich der […]
Hier geht es zum BeitragDeutscher Städtetag fordert: Gas- und Strompreisbremse einführen
Auch der DStGB fordert nun eine Deckelung der Energiepreise, wie es in vielen Ländern Europas schon der Fall ist. Und das nicht ohne Grund. Nicht […]
Hier geht es zum BeitragLINKE gegen Putins Eskalation
Die Teilmobilmachung der russischen Streitkräfte, die Wladimir Putin gestern angeordnet hat, bedeutet eine neue Eskalationsstufe im Ukrainekrieg. Rund 300.000 Reservisten sollen eingezogen werden. Dieser Schritt […]
Hier geht es zum BeitragStadtvertretung beschließt Härtefall-Fond-Energienotstand
Durch DIE LINKE initiierter Antrag bekommt Mehrheit in der Norderstedter Stadtvertretung Initiiert durch einen Antrag der LINKEN im Hauptausschuss, der dort noch abgelehnt wurde, haben […]
Hier geht es zum BeitragIrre Entlastungspolitik der Ampel
Spitzenverdiener sind die Profiteure In der Entlastungspolitik der Ampel steht die Welt Kopf: Spitzenverdiener profitieren von ihr am meisten, während ausgerechnet bei denen, die die […]
Hier geht es zum BeitragMehr Geld in der Krise
Diese Ansprüche auf staatliche Gelder gibt es zur Zeit Die explodierenden Preise bringen uns in existenzielle Sorgen. Viele Menschen haben Rechtsansprüche auf staatliche Gelder, ohne sie […]
Hier geht es zum BeitragAmpel-Entlastungspaket: Das steckt (nicht) drin
„Die Bundesregierung hat nach wochenlangem Ringen innerhalb der Ampelkoalition ihr drittes „Entlastungspaket“ in diesem Jahr mit einem Volumen von voraussichtlich 65 Milliarden Euro vorgelegt. Mit […]
Hier geht es zum BeitragMenschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern.
Lebensmittel, Heizen, Nebenkosten, der Weg zur Arbeit – die Preise explodieren und viele Menschen trifft das wie ein Schlag ins Gesicht. Sie wissen nicht mehr, […]
Hier geht es zum Beitrag