Der Kampf um eine solidarische Gesellschafft und eine lebenswerte Zukunft für alle kann nur ein gemeinsamer sein! Am 3. März findet der erste globale Klimastreik […]
Hier geht es zum BeitragKategorie: Wirtschaft
Löhne rauf im öffentlichen Dienst!
Heute beginnen die Tarifverhandlungen für ca. 2,5 Mio. Beschäftigte im Öffentlichen Dienst. Die Arbeitgeberseite behauptet, die Forderungen der Beschäftigten seien überzogen. Stimmt das? Keineswegs! Denn […]
Hier geht es zum BeitragDIE LINKE unterstützt den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst
Die Linke unterstützt die Streiks der 2,5 Millionen Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes. Die Inflation hat im vergangenen Jahr zu massiven Verlusten der Reallöhne und damit […]
Hier geht es zum BeitragTax the DAX-Day
DAX-Vorstände haben heute schon das Jahreseinkommen von Vollzeitbeschäftigten in der Tasche. Am 5. Januar! Und das bei sinkenden Reallöhnen und einer Inflationsrate von knapp 8%. […]
Hier geht es zum BeitragKein Sonderklagerecht für Investoren
Nach dem Bundestag stimmt heute der Bundesrat über das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada ab. Die LINKEN Regierungen werden CETA nicht zustimmen! Handelsabkommen […]
Hier geht es zum BeitragSpitzendividenden beim DAX
Geldsegen bei den Quandts dieser Welt: Trotz Preisexplosion und Energiekrise können sich die DAX-Aktionäre über Rekord-Dividenden freuen. Und das in einer Zeit, in der die […]
Hier geht es zum BeitragAdventsgrüße
Liebe Bürger*innen, Nachbar*innen und Freund*innen,die Preise steigen, das Leben wird für viele Menschen schwieriger. Viele müssen beim Heizen sparen oder sogar am Essen. Längst nicht […]
Hier geht es zum BeitragÜbergewinne abschöpfen, Steueroase trockenlegen!
Die unmoralisch hohen Gewinne von Energiekonzernen zeigen, dass manche in der Krise Geld wie Heu machen. Wir wollen die Übergewinne der Krisenprofiteure abschöpfen und an […]
Hier geht es zum BeitragWas ist drin im 3. „Entlastungspaket“
Mit dem dritten „Entlastungspaket“ will die Bundesregierung die hohen Preissteigerungen im Energiebereich sozial abfedern – so zumindest die Aussage im Ergebnispapier, auf das sich der […]
Hier geht es zum BeitragSystematische Ausplünderung
Finanzminister Lindner, der vor kurzem noch gar keine Übergewinne erkennen konnte, spricht nun doch lieber von „Zufallsgewinnen“. Doch die massiven Krisenprofite der Stromkonzerne sind alles […]
Hier geht es zum BeitragDie Entlastung von »kalter Progression« ist ein Steuergeschenk für Reiche
Die Bundesregierung plant als Teil des 3. Entlastungspakets die Einkommensteuer zu reformieren. Damit will sie die sogenannte »kalte Progression« ausgleichen. Christian Lindner bewarb das als […]
Hier geht es zum BeitragIrre Entlastungspolitik der Ampel
Spitzenverdiener sind die Profiteure In der Entlastungspolitik der Ampel steht die Welt Kopf: Spitzenverdiener profitieren von ihr am meisten, während ausgerechnet bei denen, die die […]
Hier geht es zum Beitrag