Verwaltung ist kein Selbstzweck, sondern sollte sich auf die Bedürfnisse und Anliegen ihrer Bürgerinnen und Bürger konzentriert und sich bemühen, ihre Dienstleistungen so zugänglich und einfach wie möglich zu gestalten. Sie sollte ein positives und offenes Verhältnis zu ihren Bürgerinnen und Bürgern aufbauen und ihnen das Gefühl geben, dass ihre Belange gehört und respektiert werden.

Dazu muss zunächst die Verwaltung selbst modernisiert werden. Schlagworte wie e-Goverment und Digitalisierung weisen den Weg. Das Ganze wird aber auch etwas Kosten und nicht ohne Personal zu bewältigen sein. Hier ist Politik gefragt, mutig und ohne Scheu Zukunft zu denken.
Das Personal muss gute Arbeitsbedingungen vorfinden, den die Bezahlung wird immer unter der in der freien Wirtschaft sein. Auch deshalb ist eine vorausschauende Personalentwicklung wichtig.
Und zum Schluss: Eine kreisfreie Stadt Norderstedt wird es auf absehbare Zeit nicht geben, auch mit 100000 EinwohnerInnen nicht. Das Land, aber auch alle anderen Kreise würden dabei drauf zahlen, schon mal völlig unabhängig davon, ob Norderstedt das dauerhaft finanziell stemmen könnte. Der richtig Weg ist dagegen die Übernahme einzelner Aufgaben vom Kreis, wie es Norderstedt schon mit dem Jugendamt macht. Verkehrsüberwachung, Naturschutz, Kultur und Sport wären aus unserer Sicht die nächsten Gebiete, die Norderstedt ganz übernehmen könnte.